Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir verwenden jedoch keine Tracking-Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

< April 2018 >
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

April 2018

2018-04-01 (Sonntag)

KSV Aicha vorm Wald

10:30

Der KSV Aicha vorm Wald hält seinen monatlichen Frühschoppen ab.

2018-04-03 (Dienstag)

Kath. Frauenbund Aicha vorm Wald

09:00

Der Kath. Frauenbund Aicha vorm Wald trifft sich wieder zum Frauenfrühstück im Gasthaus Ragaller, Lehen.

2018-04-14 (Samstag)

Ohe-Tal-Schützen Aicha

14:00 - 19:00

Die Ohe-Tal-Schützen Aicha veranstalten einen Schnupperkurs Bogen am Schießgelände an der Ohe.

2018-04-16 (Montag)

Heimatverein Weferting

19:00

Der Heimatverein Weferting lädt zum Besuch der Passauer Neuen Presse mit Führung ein.

2018-04-19 (Donnerstag)

Kath. Frauenbund Aicha vorm Wald

19:00

Der Kath. Frauenbund Aicha fährt zum Filmabend "Florence Foster Jenkins" ins ProLi nach Passau.

2018-04-22 (Sonntag)

Musikschule Aicha vorm Wald

14:00

Die Kreismusikschule, Zweigstelle Aicha, lädt zum Musik-Cafe in die Aula der Schule Aicha vorm Wald ein.

2018-04-26 (Donnerstag)

Kath. Frauenbund Aicha vorm Wald

Der Kath. Frauenbund Aicha vorm Wald veranstaltet einen Oasentag mit Hildegard Weileder-Wurm. Uhrzeit und Ort stehen noch nicht fest.

2018-04-28 (Samstag)

Elternbeirat Schule Aicha vorm Wald

19:30

Der Elternbeirat der Schule Aicha vorm Wald veranstaltet ein Benefizschafkopfturnier im Gasthaus Stauder, Aicha.

2018-04-29 (Sonntag)

AWO Aicha vorm Wald

Die AWO Aicha vorm Wald hält seine Generalversammlung im Gasthaus Stauder ab. Der genaue Termin ist noch nicht bekannt.

Kath. Frauenbund Aicha vorm Wald

19:00

Der Kath. Frauenbund Aicha beteiligt sich am Tag der Diakonin in Schweiklberg.

Katastrophenschutzübung am 3. August 2019

Gemeindebereiche Eging am See und Neukirchen vorm Wald betroffen

Gut vorbereitete und ausgebildete Hilfs- und Einsatzkräfte sind im Katastrophenfall unverzichtbar. Zur Ausbildung und zum Training der Kräfte gehören einerseits die theoretischen Grundlagen, andererseits aber auch die praktische Erfahrung.

Um die Einsatzkräfte auf diesem Gebiet praxisorientiert zu schulen, findet am 3. August in der Zeit von etwa 8 bis 14 Uhr eine große Katastrophenschutzübung statt. Betroffen sind davon die Gemeindegebiete Neukirchen vorm Wald im Bereich rund um die Ilzleite sowie die Marktgemeinde Eging am See im innerörtlichen Marktbereich.

Ausgangssituation ist ein größerer Waldbrand, zudem wird im Laufe der Übung ein weiteres Szenario hinzukommen, bei dem es um mehrere verletzte Personen in Zusammenhang mit einem Gefahrgutunfall geht.

Die Übungsziele sind unter anderem die Sicherstellung einer ausreichenden Löschwasserversorgung sowie die Rettung einer größeren Anzahl verletzter Personen.

An der Katastrophenschutzübung sind etwa 400 Feuerwehrkräfte sowie weitere 150 Einsatzkräfte von den Rettungsdiensten des Bayerischen Roten Kreuz, des Malteser Hilfsdienst, des IMS-Rettungsdienstes, der Bergwacht und der Polizei beteiligt.

Im Übungszeitraum kann es in den betroffenen Gebieten insbesondere zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Im Notfall ist jedoch in Absprache mit den beteiligten Einsatzkräften jederzeit die Zu- und Abfahrt zu den Privatgrundstücken möglich. Das Landratsamt Passau bittet den betroffenen Personenkreis um Verständnis für die möglichen Beeinträchtigungen.

In diesem Zusammenhang weist das Landratsamt Passau auch auf die Nutzung der Bürger-Informations- und -Warn-App „BIWAPP“ während der Übung hin. Im Katastrophenfall informiert und warnt das Landratsamt Passau Bürgerinnen und Bürger über mögliche Gefahren unter anderem mit der App „BIWAPP“. Auch dieser Informationsfluss soll bei der Katastrophenschutzübung geprobt werden. Im Übungszeitraum werden Nutzer der App also Warn- oder Lagemeldungen auf ihren mobilen Endgeräten erhalten. Diese werden mit dem Zusatz „ÜBUNG“ gekennzeichnet.

Zurück